Wie man Kontexte in Targetoo meldet

Kontextbezogenes Targeting ist ein leistungsfähiges Werkzeug, aber um seinen Wert zu maximieren, benötigen Sie klare Einblicke in die Leistung. Mit Targetoo ist die Berichterstattung über Kontexte einfach und flexibel, dank neu eingeführter Drill-Down-Variablen, mit denen Sie analysieren können, welche kontextbezogenen Segmente die Ergebnisse vorantreiben.

Schritt für Schritt: Berichtskontexte

Messung und Vergleich der Wirksamkeit verschiedener Kontexte, die in Ihren Kampagnen verwendet werden:

1. Zugriff auf den Bereich Berichte
Navigieren Sie zur Registerkarte Berichte in Ihrem Targetoo-Dashboard.

2. Wählen Sie Ihre Kampagnen oder Positionen aus
Wählen Sie die Kampagnen aus, auf die Sie kontextbasiertes Targeting angewendet haben.

3. Drill-Down-Variablen hinzufügen
Um die Kontextleistung im Detail zu analysieren, fügen Sie relevante Drill-Down-Felder hinzu, z. B:

  • Kontext-Anbieter (z. B. Peer39, IAS)

  • Kontext Kategorie

  • Kontextregel (z. B. "Mindestens eine", "Obligatorisch", "Keine")

4. Verwenden Sie bei Bedarf Filter
Grenzen Sie Ihren Bericht bei Bedarf auf einen bestimmten Zeitrahmen, eine bestimmte Strategie oder einen bestimmten Anbieter ein.

5. Klicken Sie auf "Daten aktualisieren"
Sobald Ihre Konfiguration fertig ist, klicken Sie auf " Daten aktualisieren", um Ihren Bericht mit aktualisierten Informationen zu erstellen.

Verwendung mehrerer Kontextanbieter

Wenn Ihre Kampagne mehr als einen Kontextanbieter verwendet:

  • Nehmen Sie in Ihren Bericht immer auch anbieterspezifische Drilldowns auf, um die Leistung der verschiedenen Anbieter zu differenzieren.

  • So können Sie feststellen, welche Verkäufersegmente effektiver oder kosteneffizienter sind.

Warum es wichtig ist

Durch Berichterstattung über Zusammenhänge:

  • Sie erhalten einen Überblick über die Leistung der einzelnen Segmente in verschiedenen Umgebungen (z. B. CTV, Mobile).

  • Es hilft bei der Neuzuweisung und Optimierung von Budgets, indem es leistungsstarke Segmente identifiziert.

  • Sie stellen sicher, dass kontextbezogenes Targeting ROI liefert, ohne sich auf Benutzer-IDs oder Cookies von Dritten zu verlassen.