Multichannel Targeting section

The Targeting section in your Multichannel Campaign setup allows you to precisely define where, how, and to whom your ads are shown. Fine-tuning these settings ensures better campaign performance and audience engagement.

Standortbezogene Ausrichtung

Im Abschnitt Targeting Ihrer Kampagne oder Strategie können Sie festlegen, wo Ihre Anzeigen erscheinen sollen, indem Sie das Location Targeting einrichten. Sie haben die Flexibilität, auf verschiedenen geografischen Ebenen zu zielen:

  • Land oder Länder
    Wählen Sie ein oder mehrere Länder, um ein breites Publikum zu erreichen.

  • Regionen
    Grenzen Sie die Suche nach Staaten, Provinzen oder Verwaltungsregionen innerhalb eines Landes ein.

  • Städte
    Gezielte Kampagnen in bestimmten Städten sind möglich.

  • Geologen
    zielen auf sehr genaue Gebiete auf der Grundlage von Breiten- und Längenkoordinaten.

Geologen

Mit Geolisten können Sie benutzerdefinierte Gebiete durch die Angabe von Längen- und Breitenkoordinaten anvisieren, was sich ideal für stark lokalisiertes Marketing eignet (z. B. für Geschäftseröffnungen oder Veranstaltungen).

Sobald Sie sich im Standortbereich des Zielgebiets befinden, können Sie:

  • Wählen Sie eine vorhandene Geoliste
    Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine zuvor erstellte Geoliste auszuwählen.

  • Erstellen Sie eine neue Geoliste
    Klicken Sie auf "Neue Geoliste", um neue Koordinaten hochzuladen oder manuell einzugeben und Ihren Zielradius zu definieren.

Deals

Ein programmatischer Deal ist eine im Voraus getroffene Vereinbarung zwischen einem Werbetreibenden und einem Publisher zur Durchführung automatisierter digitaler Werbetransaktionen, in der Regel durch Echtzeitgebote (RTB). Diese Geschäfte basieren auf bestimmten Bedingungen wie vereinbarten Preisen, Zugang zu Premium-Inventar und präziser Zielgruppenansprache.

Im Abschnitt " Angebote" Ihrer Zielgruppeneinstellungen können Sie:

  • Verwenden Sie kuratierte Angebote
    Wählen Sie über das Dropdown-Menü aus einer Liste von vorgeprüften, sofort einsetzbaren Angeboten.

  • Laden Sie Ihre eigenen Angebote hoch
    Klicken Sie auf "Neues Angebot", um ein benutzerdefiniertes Angebot hinzuzufügen, indem Sie die Angebots-ID und andere erforderliche Informationen angeben.

Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie entweder schnell auf das kuratierte Inventar von Targetoo zurückgreifen oder Ihre Angebote auf dem privaten Marktplatz (PMP) nahtlos integrieren können.

Verlage

Im Bereich Publisher können Sie genau festlegen, wo Ihre Kampagnen laufen sollen, indem Sie auswählen, welche Apps oder Websites Sie ansprechen (Erlaubnisliste) oder ausschließen (Blockierliste) wollen.

Sie können:

  • Wählen Sie die Art des Datenverkehrs
    Wählen Sie, ob die Liste für In-App-, Web- oder beide Arten von Publishern gilt.

  • Private oder kuratierte Publisher-Listen verwenden
    Wählen Sie über das Dropdown-Menü aus den privaten Publisher-Listen Ihres Unternehmens oder den kuratierten Listen von Targetoo. Sie können sie entweder anvisieren oder blockieren, indem Sie den Schalter "Als Blockliste verwenden" umschalten.

  • Hochladen einer neuen Publisher-Liste
    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Publisher-Liste" und folgen Sie den Aufforderungen zum Hochladen einer benutzerdefinierten Liste.

  • Eine Liste als Blockliste festlegen
    Aktivieren Sie den Schalter "Als Blockliste verwenden", wenn Sie den Datenverkehr der ausgewählten Anbieter blockieren möchten.

  • Globale Blockliste ignorieren
    Wenn ein Publisher auf Organisationsebene blockiert ist (Globale Blockliste), hat diese Blockierung Vorrang vor Ihren Kampagneneinstellungen, es sei denn, Sie aktivieren die Option "Globale Blockliste ignorieren".

  • Erweiterte Filter anwenden

    • Nur Bestände mit einer Bundle-ID anvisieren

    • Ziel nur Inventar mit einer Tag-ID

    • Nur Inventar mit einer bekannten Website anvisieren

    • Nur Inventar mit einer vollständigen IP-Adresse anvisieren

    • Nur Inventar anvisieren , das Ads.txt-konform ist

    • Minimale App-Store-Bewertung: Legen Sie eine Mindestbewertung fest, indem Sie zwischen 1 und 5 Sternen wählen.

Herausgeber Typ

Sie können einfach angeben, ob Sie ein Ziel anvisieren möchten:

  • App-Publisher (In-App-Inventar)

  • Web-Publisher (browserbasiertes Inventar)

  • Alle Publisher (sowohl App als auch Web)

Publikum

Zielgruppen sind Sammlungen von Nutzern, die nach bestimmten Kriterien wie Demografie, Verhalten, Interessen, Standort oder Kaufabsicht segmentiert sind. Die Ausrichtung auf Zielgruppen ermöglicht es Ihnen, relevantere, personalisierte Anzeigen zu schalten und die Wirksamkeit Ihrer Kampagne zu maximieren.

Im Abschnitt " Zielgruppen" können Sie Erst-, Dritt- und ähnliche Nutzer anhand verschiedener Identifikatoren ansprechen:

  • IDFA (Apples Identifikator für Werbetreibende)

  • GAID (Google Werbe-ID)

  • Universelle IDs (z. B. RampID, Zeotap+, NaveggID)

  • IP-Adressen
    (IP-basiertes Targeting gilt nur, wenn sich die Nutzer in WiFi-Netzwerken befinden; beachten Sie, dass Google Inventar nicht immer vollständige IP-Adressen liefert).

Intelligente Targeting-Regeln

Sie können flexible Targeting-Regeln anwenden, um zu steuern, wie Ihre Zielgruppen verwendet werden:

  • Mindestens eine von ihnen
    Schalten Sie Anzeigen für Nutzer, die zu einer der ausgewählten Zielgruppen gehören (die Nutzer müssen nur mit einer übereinstimmen).

  • Obligatorische
    Schalten Sie Anzeigen nur für Nutzer, die gleichzeitig zu allen ausgewählten Zielgruppen gehören.

  • Keine von ihnen
    Benutzer ausschließen, die zu einer der ausgewählten Zielgruppen gehören.

    Hinweis: Die Ausschlüsse basieren auf demselben ID-Typ (IDFA, GAID, IP), der beim Hochladen der Zielgruppe verwendet wurde.

Gleichgesinnte Zielgruppen

Mit dem Lookalike-Targeting können Sie neue Nutzer erreichen, die ähnliche Verhaltensweisen und Merkmale wie Ihre ausgewählten Zielgruppensegmente aufweisen, ohne die ursprüngliche Zielgruppe direkt anzusprechen.

Um Lookalikes zu aktivieren:

  • Wählen Sie eine Zielgruppe in einem der Zielgruppenbereiche (mindestens eine, obligatorisch oder keine).

  • Klicken Sie auf "Lookalikes" am oberen Rand des Bereichs "Publikum".

Wichtig:
Wenn Sie die ursprüngliche Zielgruppe und ihre Lookalikes gleichzeitig ansprechen möchten, müssen Sie dies über Strategien tun.
Wenn Sie "Lookalikes ansprechen" auswählen und dieselbe Zielgruppe sowohl unter "Obligatorische" als auch unter "Mindestens einer von ihnen" platzieren, wird die Kampagne nicht ausgeführt.

Maximierung des Benutzerbewusstseins

Unsere proprietäre, zum Patent angemeldete Funktion Maximize User Awareness wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, das Engagement für Ihre Anzeigen deutlich zu steigern - und zwar mühelos.

Sie können sie mit einem einzigen Klick aktivieren:

  • Navigieren Sie zum Abschnitt Erweiterte Einstellungen Ihrer Kampagne.

  • Schalten Sie den Schalter Maximize User Awareness auf ON.

So funktioniert es:
Wenn diese Funktion aktiviert ist, identifiziert und priorisiert unser System automatisch die Nutzer, die am ehesten mit Ihren Anzeigen interagieren werden. Dieses intelligente Targeting trägt dazu bei, die Nutzerinteraktion mit Ihren Werbemitteln zu maximieren, was zu besseren Kampagnenergebnissen führt, ohne dass eine zusätzliche manuelle Optimierung erforderlich ist.

Ad Exchanges

Im Abschnitt " Ad Exchanges " können Sie festlegen, auf welche Lieferpartner (SSPs) Ihre Kampagne zugreifen soll und wie viel Budget jedem einzelnen zugewiesen werden soll. Dies bietet mehr Flexibilität zur Optimierung der Traffic-Qualität und Kosteneffizienz.

Was Sie tun können:

  • Wählen Sie bestimmte Lieferpartner für Ihre Kampagne aus oder heben Sie die Auswahl auf.

  • Weisen Sie den einzelnen Börsen einen maximalen Tagesbudgetanteil zu.

Wir empfehlen, alle Lieferpartner standardmäßig auszuwählen, es sei denn, Sie haben einen besonderen Grund, einen auszuschließen (z. B. schlechte Leistung oder inkompatibler Datenverkehr).

Wie verwalte ich Ad Exchanges?

Auswählen/Abwählen von Lieferpartnern

  • Öffnen Sie den Abschnitt " Ad Exchanges" im Bereich " Targeting" der Kampagne.

  • Überprüfen Sie die Liste der verfügbaren Lieferpartner (diese Liste variiert je nach Art Ihrer Kampagne).

  • Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben den einzelnen Partnern, um sie auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben.

  • Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie oben auf dem Bildschirm auf "Änderungen speichern" oder "Absenden" klicken.

Tipp: Anstatt eine gesamte Börse auszuschließen, ist es oft effektiver, leistungsschwache Publisher innerhalb dieser Börse einzeln auszuschließen.

Festlegen des maximalen Tagesbudgets pro Ad Exchange

Wenn Sie feststellen, dass ein Lieferpartner zu viel vom Tagesbudget der Kampagne verbraucht, können Sie seine Ausgaben begrenzen:

  • Aktivieren Sie im Abschnitt Ad Exchanges die Option "Maximales Tagesbudget anwenden".

  • Geben Sie einen prozentualen Wert für jeden Ad Exchange ein, um dessen Anteil an den täglichen Ausgaben zu kontrollieren.

  • Speichern Sie Ihre Änderungen anschließend.

Wichtige Hinweise:

  • Die Summe aller eingestellten Prozentsätze darf 100% nicht überschreiten.

  • Sie müssen nicht jedem Partner ein Budget zuweisen - Sie können auch nur für einen oder einige wenige Partner ein Limit festlegen.

  • Beispiel: Legen Sie für einen Partner, den Sie testen, einen Höchstwert von 5 % fest, während Sie für andere Partner keine Einschränkungen vorsehen.

Inhalt

Bei der Konfiguration Ihrer Kampagne können Sie bestimmte Inhaltskategorien anvisieren oder blockieren, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen in den relevantesten und geeignetsten Umgebungen erscheinen. Sie können dies auf Basis der IAB-Inhaltskategorien tun oder die Kategorisierungslösung von Targetoo nutzen.

IAB-Inhaltskategorien

Die Inhaltskategorien des IAB (Interactive Advertising Bureau) sind standardisierte Klassifizierungen, die in der gesamten Branche zur Kategorisierung digitaler Inhalte verwendet werden. Diese Kategorien werden im Rahmen von OpenRTB (Open Real-Time Bidding) definiert und von den Verlagen selbst deklariert.

  • Sie können Inhaltskategorien auswählen, die Sie in Ihrer Kampagne ansprechen oder blockieren möchten.

  • Die Kategorien orientieren sich an allgemeinen Inhaltstypen (z. B. Nachrichten, Sport, Unterhaltung usw.).

Wie man Kontexte anvisiert

Mit der zunehmenden Menge an Inventar, dem es an nativen Benutzer-IDs mangelt, ist es schwieriger geworden, die Relevanz von Anzeigen aufrechtzuerhalten. Um diesem Problem zu begegnen, bietet Targetoo den Werbetreibenden zwei leistungsstarke Optionen an: Audience Mapping und Contextual Targeting.
Hier werden wir uns auf Contextual Targeting konzentrieren.

Was ist Contextual Targeting?

Mit Contextual Targeting können Sie Nutzer auf der Grundlage der Umgebung und der Inhalte, mit denen sie sich beschäftigen, erreichen, anstatt sich auf nutzerspezifische Identifikatoren zu verlassen. Anstatt die von den Verlagen selbst angegebenen Kategorien zu verwenden, nutzt Targetoo einen Kontextagenten, der die Inhalte unabhängig analysiert und klassifiziert. Dies führt zu einer genaueren und vertrauenswürdigeren Anzeigenplatzierung.

Wo kontextuelles Targeting verfügbar ist

Sie können Contextual Targeting in den folgenden Arten von Kampagnen verwenden:

  • Vernetzte TV-Kampagnen (CTV)

  • Mehrkanalige Kampagnen

Dies gibt Ihnen die Flexibilität, kontextbasierte Strategien in verschiedenen Umgebungen anzuwenden, von Streaming-Inhalten bis hin zu mobilen Anwendungen und Websites.

Kontextanbieter, die Sie verwenden können

Sie haben Zugang zu zwei Arten von kontextuellen Klassifizierungen:

  • IAB (Interactive Advertising Bureau) Kategorien

  • Peer39 Kontextuelle Kategorien

Geräte Targeting

Im Bereich Geräte können Sie durch die Auswahl bestimmter Gerätekriterien genau festlegen, wo und wie Ihre Kampagne angezeigt wird.

Standardmäßig werden keine spezifischen Gerätefilter angewendet.
Das bedeutet, dass Ihre Kampagne auf jedes verfügbare Gerät abzielt, das Ihrer allgemeinen Zielgruppen-, Preis- und Kreativkonfiguration entspricht.

Wenn Sie jedoch selektiver vorgehen möchten, können Sie Ihre Zielgruppe anhand der folgenden Parameter auswählen:

Optionen für die Geräteausrichtung

  • Gerätetypen, Geräte-IDs

  • Browser, Verbindungstyp

  • Internet-Diensteanbieter (ISP), Hersteller

  • Mobilfunkbetreiber, Geräte-Modelle

Denken Sie daran, dass die Anwendung von Targeting auf Geräteebene Ihr Inventar einschränkt und die verfügbaren Impressionen reduzieren kann. Verwenden Sie diese Optionen sorgfältig, um ein Gleichgewicht zwischen Präzision und Kampagnenumfang herzustellen.

Demografisches Targeting

Demografisches Targeting ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Zielgruppenauswahl auf der Grundlage wichtiger Nutzerattribute wie Geschlecht, Altersgruppe und Sprache zu verfeinern.

Wie wir demografische Informationen beschaffen

  • Selbst angegebene Daten
    Wenn verfügbar, werden demografische Daten direkt aus den Angeboten extrahiert.
    Diese Informationen werden in der Regel von den Nutzern in den Umgebungen, aus denen die Anzeigenanfragen stammen , selbst angegeben.

  • Abgeleitete Daten
    Wenn im Angebot keine demografischen Informationen enthalten sind, nutzt unser System Modelle des maschinellen Lernens und aggregierte Verhaltensdaten, um genau auf demografische Merkmalezu schließen.

Dieser hybride Ansatz stellt sicher, dass Sie hochgradig zielgerichtete Kampagnen auf der Grundlage zuverlässiger demografischer Signale durchführen können, selbst wenn explizite Nutzerdaten fehlen.

Ausrichtung auf das Betriebssystem

Mit der Funktion zur Ausrichtung auf das Betriebssystem (OS), die Sie unter Erweiterte Einstellungen im Bereich Ausrichtung Ihrer Connected TV- (CTV) und Multichannel-Kampagnen finden, können Sie angeben, welche Betriebssysteme Sie für die Auslieferung Ihrer Kampagne ein- oder ausschließen möchten.

Wie es funktioniert

  • Standardverhalten
    Standardmäßig sind alle Betriebssysteme ausgewählt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anzeigen auf breiter Basis geschaltet werden können, es sei denn, Sie wählen eine engere Zielgruppenausrichtung.

  • Auswahl/Aufhebung der Auswahl von Betriebssystemen

    • Klicken Sie einfach auf das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Betriebssystem, um es auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben.

    • Verwenden Sie das Kontrollkästchen "Alle auswählen", um schnell alle verfügbaren Betriebssysteme auszuwählen.

    • Mit dem Schalter "Beliebiges/kein Betriebssystem" werden ebenfalls automatisch alle Optionen ausgewählt.

  • Änderungen speichern
    Nachdem Sie Ihre Betriebssystemauswahl angepasst haben, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf "Änderungen speichern", um sie für Ihre Kampagne zu übernehmen.

OS Version Targeting anwenden

Wenn Sie Benutzer mit bestimmten Versionen eines Betriebssystems ansprechen möchten:

  • Aktivieren Sie den Schalter "Betriebssystemversionen anwenden".

  • Sie können dann für jedes ausgewählte Betriebssystem eine Mindest- und eine Höchstversion festlegen.

  • Dies ermöglicht eine noch präzisere Ausrichtung auf die Nutzer, die mit bestimmten Softwareversionen arbeiten.

Wetterbedingungen Targeting

Mit Weather Conditions Targeting können Sie Ihre Kampagnen nur dann durchführen, wenn bestimmte Wetterbedingungen für ein ausgewähltes Gebiet erfüllt sind - sei es auf der Ebene eines Landes, einer Region, einer Stadt oder sogar um bestimmte Breiten-/Längenkoordinaten.

Hinweis: Diese Funktion ist derzeit ohne zusätzliche Kosten verfügbar und kann in jeder Kampagne oder Strategie unter Erweiterte Einstellungen aufgerufen werden.

Wichtige Details

  • Häufigkeit der Aktualisierung: Die Wetterdaten werden jede Stunde aktualisiert.

  • Erfassungsbereich: Weltweit verfügbar für Städte mit mehr als 5.000 Einwohnern.

  • Kompatibilität: Kann mit allen anderen Targeting-Optionen kombiniert werden,
    . Ausnahme: Nicht kompatibel mit Wetterkontextdaten, die von externen Anbietern bereitgestellt werden.

Wie man die Wetterbedingungen anpeilt

  • Navigieren Sie zum Abschnitt Wetterbedingungen in den erweiterten Einstellungen Ihrer Kampagne.

  • Öffnen Sie das Dropdown-Menü.

  • (Optional) Verwenden Sie die Suchleiste, um bestimmte Bedingungen schnell zu finden.

  • Wählen Sie eine oder mehrere Wetterbedingungen aus, indem Sie das Kontrollkästchen neben jeder gewünschten Option anklicken.

    Beispiele für auswählbare Bedingungen sind Regen, Schnee, klarer Himmel und mehr.

Wetterbedingungen ausschließen

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Anzeigen bei bestimmten Wetterbedingungen nicht geschaltet werden:

  • Suchen und wählen Sie die auszuschließende(n) Wetterlage(n).
  • Schalten Sie den Schalter 'Als Blockliste verwenden' um.

So können Sie flexibel steuern, ob Sie Impressionen auf der Grundlage der realen Wetterdynamik anbieten oder blockieren möchten.

Schlüsselwörter Targeting

Im Bereich Schlüsselwörter können Sie Ihrer Kampagne eine zusätzliche Segmentierung auf der Grundlage bestimmter Variablen hinzufügen, die sonst nicht über die Standard-Zielgruppenschnittstelle verfügbar sind.

Verwenden Sie Schlüsselwörter nur dann, wenn keine andere integrierte Targeting-Option Ihre Anforderungen erfüllt.
Verwenden Sie dieses Feld beispielsweise nicht, um Verlage, demografische Informationen oder andere Daten, die bereits in speziellen Abschnitten behandelt werden, anzusprechen.

Bevor Sie das Keyword-Targeting verwenden, sollten Sie die verfügbaren Standard-Targeting-Optionen prüfen, um sicherzustellen, dass Sie die genaueste Methode verwenden.